Wer ist ijgd?
Die
internationalen Jugendgemeinschaftsdienste e.V. sind eine der
ältesten und größten Freiwilligendienst- Organisationen der BRD.
Seit 1949 organisiert ijgd e.V internationalen Jugendaustausch und
Freiwilligenarbeit im In - und Ausland; so auch für mich.

Was ist weltwärts und was sind die Ziele des Programms?
weltwärts
ist ein entwicklungspolitischer Freiwilligendienst initiiert und
gefördert durch das Bundesministerium für wirtschaftliche
Zusammenarbeit und Entwicklung(BMZ).
weltwärts versteht sich
nicht als Entwicklungshilfe sondern ist ein Lerndienst, der jungen
Menschen wie mir einen interkulturellen Austausch und Einblicke in
entwicklungspolitische Zusammenhänge ermöglicht. Der
Freiwilligendienst soll jungen Menschen globale Abhängigkeiten und
Wechselwirkungen bewusst und durch das Leben vor Ort und der Arbeit
in Einsatzstellen als gestaltbare Prozesse begreifbar machen.
weltwärts soll das Engagement für die Eine Welt nachhaltig fördern
und möchte gegenseitige Verständigung, Achtung und Toleranz
fördern.

Dazu gibt's auch wieder Info's: www.weltwaerts.de
Was kostet weltwärts?
Die
Teilnahme an weltwärts ist für mich als Freiwillige größtenteils
kostenfrei. Es wird von mir jedoch ausdrücklich erwartet, dass ich
mich vor der Ausreise und soweit möglich auch während des Freiwilligendienstes für das Programm einsetze und
(entwicklungspolitische) Öffentlichkeitsarbeit leiste; dazu gehört
u.a. auch der Aufbau eines Förderkreises.
Förderkreis
Der
weltwärts- Freiwilligendienst wird zu 75% vom BMZ gefördert. Die
restlichen 25% müssen von meiner Entsendeorganisation, ijgd, aufgebracht werden. Innerhalb des Programms sind
Freiwillige dazu aufgefordert, einen Förderkreis aufzubauen um durch
ihre Spenden die Durchführung des Programms zu unterstützen, sowie
Öffentlichkeitsarbeit für entwicklungspolitische Themen zu leisten.
Pro Freiwilligenmonat ist eine Gesamtspendensumme von 150€
erwünscht; insgesamt 1650€.
Durch
den Aufbau eines Förderkreises wird die Durchführung des Programms
unterstützt und die öffentliche Wahrnehmung der Freiwilligendienste
gestärkt.
Durch
eure Förderung unterstützt ihr somit aktiv
meinen Freiwilligendienst in Ghana und die Umsetzung der
Programmziele von weltwärts.
Kleine oder größere Spenden sind also immer willkommen.
Kleine oder größere Spenden sind also immer willkommen.
Spenden – wie geht das?
Förderkreisliste
ausfüllen, unterschreiben und an ijgd senden; Spende an ijgd oder
den/die Freiwillige überweisen.Diese bekommt ihr auf Anfrage von mir per E- Mail zugeschickt.
Konto-Angaben
für Spendenüberweisung:
Kontoinhaber:
ijgd
Bankleitzahl:
100 205 00
Bank für Sozialwirtschaft Berlin
Kontonummer:
311 75 03
Verwendungszweck:
Spende-weltwaerts-12-13 BRANDENBURG-LISA
(unbedingt
angeben!)
Hinweis:
Alle
Spenden können von der Steuer abgesetzt werden. ijgd kann, wenn
gewünscht, für geleistete Spenden ab 200€ Spendenbescheinigungen
ausstellen.
Diese
werden jeweils in den Monaten Januar/Februar des Folgejahres
ausgestellt.
Spender_innen,
die bis zu €200 (pro Spendenjahr) spenden und die Spende bei der
Steuererklärung geltend machen möchten, können den Kontoauszug als
Nachweis für die Steuererklärung einreichen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen